Urban Synergies
Kontakt



Home
Urban Synergies
Toni Trautwein, Gründer
Leistungen und Beratungsfelder
Seniorenimmobilien
Investments in die Assetklasse
Seniorenorientierte Quatierbausteine
Projektreferenzen

Urban Synergies GmbH – Ihr professioneller Berater und Partner für die Entwicklung von Seniorenimmobilien und Quartieren

 

Die Urban Synergies ist Ihr Partner bei der Schaffung von attraktiven Immobilienprojekten, zielgruppenorientierten Nutzungen, lebenswerten Nachbarschaften und Quartieren.

Gerne beraten wir Sie:

  • bei Ihren Immobilieninvestments insbesondere in seniorenorientierte Wohnformen,
  • bei der Immobilienentwicklung,
  • der Baurechtschaffung,
  • bei Bauherrenaufgaben und
  • bei der Vermarktung, auch im Einzelvertrieb.

Durch das Handeln der Urban Synergies sollen insbesondere Senioren, die im Denken von Immobilienunternehmen und Investoren meist unterrepräsentiert sind, stärker in die geschäftliche und gesellschaftliche Wahrnehmung rücken.
Urban Synergies ist Teil eines internationalen Netzwerks und es ist uns ein Anliegen, dieses Netzwerk tatkräftig zu erweitern und zu stärken.

 

 

Seniorenwohnen Dresden
Toni Trautwein - Gruender - Urban Synergies

Toni Trautwein, Geschäftsführer

Seit 15 Jahren arbeite ich als Projektentwickler von Seniorenimmobilien und die Förderung dieser Immobilien liegt mir sehr am Herzen. Dieses dynamisch wachsende Marktsegment umfasst Pflegeheime, Betreutes Wohnen, Seniorenresidenzen, Seniorenwohnen und weiterentwickelte Angebotsformen. Meine Expertise stützt sich auf meine langjährigen Erfahrungen im Akquise- und Projektentwicklungsmanagement unter anderem bei einem Vorreiterunternehmen wie der Terragon AG sowie auf meine Tätigkeit als Geschäftsführer der HCRE Development.

Gerne unterstütze ich Sie mit meinem Wissen und einem ganzheitlichen Ansatz bei der Projektentwicklung sowie der Vermietung von Immobilien. Dies beinhaltet Projektinitiierungen und Machbarkeitsstudien, Baurechtschaffung, Vermietung und den Verkauf und die zielgruppenorientierte Prüfung von Grundstücken, Projekten und Bestandsimmobilien für seniorenorientierte Nutzungen. Auch bei der Repositionierung von älteren Objekten, wie Pflegeheimen, Betreutem Wohnen oder Wohnimmobilien unterstütze ich gerne beratend.

Die Verbesserung der Wertschöpfung durch eine ganzheitliche Projektbearbeitung steht dabei für mich im Fokus.

 

 

 

 

Leistungen und Beratungsfelder

 

Die Urban Synergies berät sie gerne bei Ihren Quartiers- Entwicklungsprojekten. Neben der Betrachtung von Kosten, Zeiten und Qualitäten gehört auch die Optimierung von wirtschaftlichen, architektonischen, städtebaulichen, infrastrukturellen sowie baurechtlichen Aspekten zu unseren Zielen.

 

Konkrete Leistungen unter diesem ganzheitlichen Ansatz sind bei uns:

  • Ganzheitliche Beratung für Bauherren und Investoren,
  • Schwerpunktexpertise zu Seniorenwohnen, Betreutes Wohnen, Seniorenresidenzen, Wohnen mit Service, Pflegeheimen, Studentenwohnen, Barrierefreies Wohnen, Co-Living und möbliertes Wohnen auf Zeit,
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien, Standort-, Bedarfs- und Konkurrenzanalysen,
  • Strukturierung von Quartieren und Nachbarschaften auch im Rahmen von Konzeptwettbewerben und Bieterverfahren,
  • Beratung für nicht delegierbare Bauherrenaufgaben in der Projektentwicklung und der Baurechtschaffung (im Sinne der Leistungsphasen LPH 1-4 nach HOAI),
  • Vermittlung und Veräußerung von Grundstücken, Projekten und Objekten im Spezialsegment der Seniorenimmobilien (Maklertätigkeit im Sinne des §34c GewO),
  • Ankaufsberatung für Seniorenimmobilien,
  • Projektmanagement in den Leistungsphasen 1-4 nach HOAI,
  • Beratung für die Initiierung und Strukturierung von Bebauungsplanverfahren und wirtschaftlich Optimierung von B‑Plan-Entwürfen.
Seniorenwohnen Dresden
Seniorenimmobilien-ESG-und-Impact-Investing

Seniorenimmobilien, ESG und Impact-Investing

 

Neue Wohnungen und Wohnkonzepte für Senioren werden, neben Pflegeimmobilien und Pflegekonzepten, dringend in den nächsten Jahrzehnten gebraucht. Sie decken einen Bedarf, der über das Jahr 2050 hinaus besteht. Jede weitere seniorenorientierte Neubauwohnung verbessert die Lebensqualität von Senioren und ermöglicht diesen ein selbständiges sowie selbstbestimmtes Leben.

Damit erfüllen diese Wohnformen auch ein wichtiges Kriterium der zukunftsorientierten ESG-Kriterien. Immobilien und Angebote für Senioren sind dabei ein wichtiges Element und Teil der sozialen Infrastruktur sowie der gesellschaftlichen Daseinsvorsorge.

Darüber hinaus ist das Investment in Seniorenwohnformen ein Impact-Investment. Jeder Seniorenhaushalt, der sich für einen Umzug in eine seniorenorientierte Wohnung entscheidet, hat das Potential, eine Wohnung für jüngere Menschen oder Familien mit Kindern freizugeben und zukünftige Sanierungen zu ermöglichen.

 

Investments in die Assetklasse

 

Die Angebotsformen für seniorenorientierte Immobilien differenzieren und professionalisieren sich weiter. Nach der Assetklasse des Seniorenpflegeheims stehen nun Seniorenwohnformen im Fokus. Seniorenresidenzen, Seniorenwohnresidenzen, Betreutes Service-Wohnen oder Seniorenwohnparks sind nur Beispiele, wie Bewohnerwünsche nach Qualität, Bezahlbarkeit und Pflegebedürftigkeit gedeckt werden können. Für institutionelle Investoren bieten sich somit neue und attraktive Investmentmöglichkeiten.

In den nächsten Jahren wird sich die Stärke der Assetklasse der Seniorenimmobilien zeigen:
Seniorenimmobilien decken dort einen realen Bedarf rentabel ab, in denen Senioren schon über Jahrzehnte in Nachbarschaften mit vielen Verflechtungen und persönlichen Netzwerken zu Hause sind. Der Bedarf besteht nicht nur in Großstädten, sondern ganz besonders auch in Klein- und Mittelstädten, also B- und C-Standorten, mit merklich wachsenden Altersquotienten.

 

 

Seniorenwohnen Dresden
Toni Trautwein - Gruender - Urban Synergies

Seniorenorientierte Quartiersbausteine

 

Der wichtigste Aspekt von lebendigen Quartieren ist die Mischung der darin lebenden und arbeitenden Menschen. Seniorenwohnformen sind somit wertvolle Quartiersbausteine.

Senioren sind wertvolle Mitglieder der Gesellschaft, da sie sich, je nach Lebensumstand, im Quartier bewegen und durch Ihre Präsenz Räume beleben. Insbesondere zu Zeiten, an denen z.B. jüngere Menschen arbeiten, nutzen sie Cafés/Restaurants, den Supermarkt von nebenan, diverse Dienstleister und öffentliche Flächen wie Parks und Plätze. Voraussetzung ist eine zentrale und gut erreichbare Wohnung direkt im Quartier.

Neue seniorenorientierte Wohn- und Angebotsformen und Ihre Einbettung in Nachbarschaften können folglich einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wie Menschen im Alter weiterhin am gesellschaftlichen Leben aktiv teilhaben werden.

Für Investoren ist ein seniorenorientierter Quartiersbaustein ein stabilisierendes Element für das gesamte Quartier.

 

 

Projektreferenzen

Dörpfeldstraße 1/5 Berlin

Persönliche Projektreferenz „Dörpfeldstraße 1/5 Berlin“ (2017)

Persönliche Projektreferenz „Dörpfeldstraße 1/5 Berlin“ (2017)

  • Projektvolumen: ca. 25.800.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektentwicklung und wirtschaftliche Konzeption, Grundstücksakquisition, Bauherrenvertretung in der LPH 1‑4

Seniorenwohnen Karasvillen Dresden

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Karasvillen Dresden“ (2020)

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Karasvillen Dresden“ (2020)

  • Projektvolumen: ca. 14.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektentwicklung, wirtschaftliche Konzeption für Einzelvertrieb, Grundstücksakquisition, Bauherrenvertretung LPH 1‑4

Seniorenwohnen Berlin Alt-Wittenau

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Berlin Alt-Wittenau“ (2020)

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Berlin Alt-Wittenau“ (2020)

  • Projektvolumen: ca. 17.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektentwicklung, wirtschaftliche Konzeption, Grundstücksakquisition, Bauherrenvertretung LPH 1‑5

Marktplatzquartier Meckenheim

Persönliche Projektreferenz „Marktplatz Meckenheim“ (in Entwicklung)

Persönliche Projektreferenz „Marktplatz Meckenheim“ (in Entwicklung)

  • Projektvolumen: ca. 40.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektleitung, Projektentwicklung, wirtschaftliche Konzeption, Grundstücksakquisition, Steuerung des Bewerbungsprozesses

Hückelhoven Quartier Doverener Mühle

Persönliche Projektreferenz „Hückelhoven Doverener Mühle“ (in Entwicklung)

Persönliche Projektreferenz „Quartier Hückelhoven Doverener Mühle“ (in Entwicklung)

  • Projektvolumen: ca. 35.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektleitung, Projektentwicklung wirtschaftliche Konzeption, Grundstücksakquisition, Baurechtschaffung, Bebauungsplanverfahren, Bauherrenvertretung LPH 1-3 und Gebietserschließung

Seniorenwohnen Luckenwalde

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Luckenwalde“ (in Entwicklung)

Persönliche Projektreferenz „Seniorenwohnen Luckenwalde“ (in Entwicklung)

  • Projektvolumen: ca. 18.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Projektleitung, Projektentwicklung, wirtschaftliche Konzeption, Grundstücksakquisition, Bauherrenvertretung und Projektmanagement LPH 1-4 bei denkmalgerechtem Fassadenerhalt

Pflegeheim Vossenarea, Gütersloh

Persönliche Projektreferenz „Pflegeheim Vossenarea, Gütersloh“ (2010)

Persönliche Projektreferenz „Pflegeheim Vossenarea, Gütersloh“ (2010)

  • Projektvolumen: ca. 13.000.000 EUR
  • Tätigkeit: Bauherrenvertretung gegenüber Generalunternehmer in der LPH 5‑8